Der erste, der daran dachte, das Weiße und das Rote Meer indirekt über den Nil und seine Nebenarme zu verbinden, war Pharao Senwosret III. aus der Zwölften Dynastie, um den Handel zu konsolidieren und den Transport zwischen Ost und West zu erleichtern. Schiffe aus dem Mittelmeerraum fuhren den Nil hinunter bis nach Zagazig und von dort über die bitteren Seen, die damals mit dem Nil verbunden waren, zum Roten Meer. Spuren dieses Kanals sind noch heute in Genf bei Suez zu finden.