Das Museum wurde auf einer Fläche von 500.000 Quadratmetern erbaut, wo Phantasie, Überlegung und Kreativität kombiniert wurden, um ein einzigartiges und unverwechselbares architektonisches Design für dieses große kulturelle Gebäude zu schaffen.
Der Weg des Besuchers zum Großen Ägyptischen Museum beginnt mit der Einfahrt von der Wüstenstraße Kairo-Alexandria zum Haupteingangsplatz, dem Ägyptischen Obeliskenplatz mit einer Fläche von 27.000 Quadratmetern, 000 Quadratmetern, wo er vor sich die majestätische Fassade des Museums "Pyramidenmauer" mit einer Breite von 600 Metern und einer Höhe von 45 Metern sieht, von der aus der Besucher das Gebäude betritt, das aus zwei Hauptblöcken besteht: dem Museumsgebäude zu seiner Linken (Südseite) mit einer Gesamtfläche von 92.623 Quadratmetern und dem Konferenzgebäude zu seiner Rechten (Nordseite) mit einer Gesamtfläche von 40.609 Quadratmetern, das sie mit der Eingangshalle verbindet, in der sich die Statue von König Ramses dem Großen befindet.
Bestandteile des Gebäudes:
Der Haupteingang mit einer Fläche von 7.000 Quadratmetern mit einer Statue von König Ramses und 5 großen Artefakten.
Die Große Treppe mit einer Fläche von 6.000 Quadratmetern und einer Höhe, die 6 Stockwerken entspricht, enthält 87 große Artefakte.
Der König-Tutanchamun-Saal mit einer Fläche von 7,5 Tausend Quadratmetern, in dem 5 Tausend Stücke der Schätze des Königs zum ersten Mal zusammengeführt werden.
Ständige Ausstellungssäle mit einer Fläche von 18.000 Quadratmetern, die archäologische Objekte aus der altägyptischen Zivilisation enthalten.
Temporäre Ausstellungssäle mit einer Fläche von 5.000 Quadratmetern, die 4 Säle für wechselnde Ausstellungen enthalten.
Das Kindermuseum mit einer Fläche von 5.000 Quadratmetern enthält Multimedia und Modelle zur Erklärung der archäologischen Inhalte.
Handwerks- und Kunstunterrichtsräume mit einer Fläche von 880 Quadratmetern und 5 Handwerksräumen.
Ausstellungsräume für Menschen mit besonderen Fähigkeiten mit einer Fläche von 650 Quadratmetern.
Archäologische Magazine mit einer Fläche von 4.000 Quadratmetern, die etwa 50.000 archäologische Objekte enthalten und für Studien und wissenschaftliche Forschungen ausgestattet sind.
Die Hauptbibliothek mit einer Fläche von 1,1 Tausend Quadratmetern.
Bibliothek der seltenen Bücher mit einer Fläche von 250 Quadratmetern.
Visuelle Bibliothek mit einer Fläche von 325 Quadratmetern.