Dutzende von Filmen wurden über das Leben der Königin Kleopatra gedreht, und Millionen von biografischen Büchern, historischen Romanen und sogar Science-Fiction-Geschichten wurden veröffentlicht.
Diese unsterblich gewordene Figur bewies, dass Frauen dank ihrer Intelligenz, Güte und, wenn nötig, Rücksichtslosigkeit in der Lage sind, Nationen zu führen.
Vieles von dem, was wir über Kleopatra, die Königin vom Nil, wissen, stammt aus historischen Berichten, die stark verzerrt und von Mythen und Legenden überschattet wurden. Infolgedessen ist es schwierig geworden, zwischen Fakten und Fiktion zu unterscheiden.
Sie ist keine Ägypterin
Entgegen der landläufigen Meinung, Kleopatra sei ägyptischer Abstammung gewesen, gehörte sie in Wirklichkeit der makedonischen Familie der Ptolemäer an, die von einem der Generäle Alexanders des Großen, Ptolemäus I., abstammte.
Sie war nicht nur griechischer Abstammung, sondern sprach auch die griechische Sprache und war mit den Bräuchen der Griechen vertraut.
Die ptolemäische Dynastie regierte Ägypten 300 Jahre lang, nachdem Ptolemaios I. nach dem Tod Alexanders des Großen im Jahr 323 v. Chr. den Thron bestiegen hatte.
Die alten Griechen eroberten gern andere Länder, und die Ägypter ihrerseits waren oft einem fremden Pharao treu ergeben, weil sie mit der Herrschaft der Perser, die sie vor der Ankunft von Alexanders Truppen beherrscht hatten, nicht zufrieden waren.